Foodyblutt (dauerhaft geschlossen)
Unverpacktladen St. Johann - Basel
Ziemlich nackt, diese Lebensmittel. Dank Foodyblutt hat nun auch das St. Johann seinen Unverpackt-Laden. Der kleine, aber feine Foodyblutt-Laden befindet sich an der Mittleren Strasse 82 direkt im Eckhaus an der Kreuzung mit dem St. Johanns-Ring. Selbstverständlich findest du hier klassische Unverpackt-Lebensmittel wie Getreide, Bohnen, Linsen, Mehl und vieles mehr. Wenn immer möglich, werden die Produkte biologisch angebaut und kommen aus der Region. So wachsen die Linsen beispielsweise in Muttenz, die Trockenfrüchte stammen aus dem Fricktal und die Feuerbohnen aus dem benachbarten Freiburg. Und auch einige der Manufakturen von Stadtgenuss kannst du im Foodyblutt finden. Brot von Löwebrot gibt es immer mittwochs und freitags, Tuyu Tofu von Mittwoch bis so lange es eben hat und Leckereien der Sammlerei je nach Saison. Von Pasta Sociali gibt es ein ganzes Sortiment.
Was uns übrigens besonders gefällt, sind die Brot- und Tofu-Abos. Richtig. Die Produkte von Löwebrot und Tuyu Tofu kannst du im Abo bestellen. So liegen die bestellten Produkte immer pünktlich am Mittwoch für dich zur Abholung bereit. Du kannst dir sicher sein, dass du deine Lieblingsprodukte immer erhältst und Foodyblutt weiss, wie viel von den Frischwaren eingekauft werden müssen. Gut für dich, gut für Foodyblutt und gut für die Umwelt. So gefällt uns das.
Neben den Lebensmitteln gibt es auch weitere Produkte des alltäglichen Bedarfs wie etwa handgemachte, vagane Seifen von ALÁLA, natürliche Kosmetik von Fanny Pestalozzi aus Basel und Seedbombs von "Wurf ins Glück".
Die Foodies geben übrigens gerne Auskunft, woher die Produkte stammen und welche Geschichten dahinter stecken. Und für Personen, welche beim Einkaufen ähnlich unorganisiert sind wie wir, gibt es vor Ort auch Gläser und Behältnisse zu kaufen oder wenn man etwas Glück hat, findet man ein Second-Hand-Glas, welches man sich ausleihen darf.
Foodyblutt ist als Verein organisiert und alle Mitarbeitenden arbeiten unentgeltlich. Wohl auch deshalb sind die Öffnungszeiten etwas überschaubar und nicht ganz einfach. Bei uns findest du übrigens immer die aktuellsten Öffnungszeiten. Am Samstag ist jeweils nur am 1. und 3. Samstag des Monats von 11 bis 15h offen.
Das bekommst du hier
-
Bio
Hier werden biologisch angebaute Produkte angeboten.
-
Degustation
Hier ist eine Degustation der hergestellten Lebensmittel möglich.
-
Demeter
Hier werden nach Demeter-Standard hergestellte Lebensmittel angeboten.
-
Direct Trade
Hier werden Produkte aus Direct Trade angeboten.
-
Regional
Hier kannst du Produkte aus der Region kaufen.
-
Unverpackt
-
Vegan
Hier gibt es vegane Produkte.
-
Vegetarisch
Hier gibt es vegetarische Produkte.
-
Verkauf
An diesem Standort werden Produkte verkauft.